Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie
Alles, was Sie wissen müssen, um sicher und erfolgreich zu kaufen
Vorteile des Immobilienkaufs in Deutschland
Rechtssicherheit
Das deutsche Immobilienrecht bietet Käufern hohe Sicherheit und transparente Abläufe beim Erwerb von Wohneigentum.
Wertstabilität
Immobilien in Deutschland gelten als besonders wertstabil – gerade in Metropolen wie Berlin profitieren Sie von nachhaltiger Wertentwicklung.
Finanzierungsmöglichkeiten
Attraktive Finanzierungsmodelle und günstige Zinsen erleichtern den Weg zum Eigentum für Eigennutzer und Investoren.
Unsere Unterstützung für Käufer
- Marktanalyse: Wir prüfen den Markt und identifizieren passende Objekte für Sie.
- Objektbewertung: Unsere Experten bewerten Immobilien unabhängig und ehrlich.
- Kaufberatung: Wir begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess und beantworten alle Ihre Fragen.
Häufige Fragen
Wie läuft der Immobilienkauf in Deutschland ab?
Der Kaufprozess ist klar geregelt und erfolgt in mehreren Schritten: Objektbesichtigung, Finanzierung, Vertragsprüfung, Notartermin und Grundbucheintrag.
Können auch Ausländer Immobilien in Deutschland kaufen?
Ja, grundsätzlich können auch Nicht-EU-Bürger Immobilien in Deutschland erwerben. Es gibt keine besonderen Einschränkungen, allerdings empfiehlt sich eine professionelle Beratung.
Welche Nebenkosten entstehen beim Immobilienkauf?
Neben dem Kaufpreis fallen Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer sowie ggf. Maklergebühren an.